PU Reiniger
Reinigungskonzentrat für die Unterhaltsreinigung und Bauschlussreinigung von werkseitig PU-/PUR-vergüteten oder mit einem Dr. Schutz PU Siegel behandelten Bodenbelägen. Ausgezeichnete Schmutzbindung, auch bei fetthaltigen Rückständen. Kein Auslaugen der Oberfläche, keine Bildung von Grauschleiern. Streifenfreie Reinigung.
Produktbeschreibung
Reinigungskonzentrat mit stark benetzenden Eigenschaften. Zur Unterhaltsreinigung und Bauschlussreinigung von Hartböden. Insbesondere empfohlen für werkseitig PU/PUR-vergütete Oberflächen oder mit einem Dr. Schutz PU Siegel behandelten Boden.
− Streifenfreie Reinigung.
− Ausgezeichnete Schmutzbindung, auch bei fetthaltigen Rückständen.
− Kein Auslaugen der Oberfläche, keine Bildung von Grauschleiern.
− In Anwendungskonzentration pH-neutral.
− Geeignet zur Anwendung in Reinigungsautomaten.
− Geeignet für die Unterhaltsreinigung von Sportböden.
Untergründe:
− PVC / LVT
− Linoleum
− Epoxy-Verlaufsbeschichtungen / PU-Verlaufsbeschichtungen
− Kautschuk / Gummi
− Versiegelte Holzböden
− Steinböden.
Beachten Sie unsere belags- und objektspezifischen Pflegeanleitungen unter www.dr-schutz.com.
Anwendung
Grobschmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Zur Unterhaltsreinigung 1:200 (50 ml auf 10 l) mit Wasser verdünnen und den Boden mit dieser Reinigungslösung nebelfeucht wischen. Trocknen lassen. Für die Anwendung im Scheuer-/Saugautomaten
kann die Verdünnung auf 1:400 (25 ml auf 10 l) erhöht werden. Zur Bauschlussreinigung im Verhältnis 1:10 (1 Liter auf 10 Liter Wasser) verdünnen. Reinigungslösung mit dem Wischmop satt auf dem Belag verteilen. Nach 10 Minuten Einwirkzeit schrubben, bei größeren Flächen mit Einscheibenmaschine / rotes Pad. Schmutzflotte aufnehmen. Mit klarem Wasser streifenfrei nachwischen.
Verbrauch
Unterhaltsreinigung: 0,1 Liter auf 100 m²
Bauschlussreinigung: 1 Liter auf 50 m²